Am 12. Juni ist Tag der roten Rose

Am 12. Juni ist Tag der roten Rose

Woher kommt der Tag der roten Rose?

Ebenso wie der Ursprung der roten Rose reicht auch die Geschichte dieses Tages weit zurück. Ursprünglich ist der Tag der roten Rose ein Gedenktag, der auf die Rosenkriege im 15. Jahrhundert zurückgeht. Im Rahmen dieser Kriege kämpften die englischen Adelshäuser York und Lancester um den Thron. Beide Häuser trugen Rosen in ihren Wappen, aber es siegte das Haus Lancester. Es trug eine rote Rose im Wappen. Der Sieg kam allerdings mit einem hohem Preis: Die männlichen Linien beider Häuser starben aus. Der Gedenktag kann daher auch mit der Sinnlosigkeit von Kriegen in Verbindung gebracht werden.

Ganz klassisch steht an diesem Tag aber die rote Königin im Fokus und damit auch ihre besondere Symbolik.

Welche Bedeutung hat die rote Rose?

Bereits seit der Antike ist die rote Rose ein Symbol für Liebe und Zuneigung und wird mit verschiedenen Liebes- und Fruchtbarkeitsgottheiten in Verbindung gebracht. So steht in der griechischen Mythologie der Ursprung der roten Rosen mit der Göttin Aphrodite in Verbindung.

Alters-Überprüfung
Du musst 18 Jahre oder älter sein, um dieses Produkt kaufen zu können.
Geburtsdatum