Orchideen sind deine Favoriten unter den Blumen? Dann hast du gleich zwei Dinge mit Jackie Kennedy gemeinsam: Ihre Lieblingsblume und damit auch die Stilsicherheit der inspirierenden First Lady. Die Orchidee gehört dank ihrer wunderschönen Blüten zu den wohl edelsten Blumen schlechthin und steht ganz hoch im Kurs bei vielen Pflanzenliebhabern. Wir haben mehr über die Bedeutung der Blumenschönheit herausgefunden und geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Orchideen pflegen kannst.
Mini-Steckbrief:
Name: Orchidee
Lateinischer Name: Phalaenopsis
Verbreitungsgebiet: Asien
Standort: halbschattig
Wasserbedarf: gering
Düngen: alle 2 Wochen
Woher kommt die Orchidee ursprünglich?
Orchideen stammen aus tropischen Regenwäldern und blühen dort als Aufsitzerpflanzen (Epiphyten) in den Kronen der Urwaldriesen. Weltweit gibt es bis zu 25.000 verschiedene Arten. Bei uns wachsen Orchideen meist in den Wohnräumen und brauchen besonders viel Pflege und Zuneigung. Man erkennt schnell, ob sie sich an ihrem Standort wohlfühlt oder ob man sie umstellen sollte. Die Orchidee ist somit nicht unbedingt eine Anfängerpflanze, aber mit ein bisschen Übung sollte jeder von uns seine Orchidee zum Blühen kriegen.
Welche besonderen Merkmale hat die Orchidee?
Orchideen gehören zu den beliebtesten Blumen und Blumengeschenken. Aber was macht sie eigentlich so beliebt? Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und Mustern: getigert, gepunktet oder gefleckt. In weiß, pink, rosa, dunkelviolett und noch vielen weiteren Farben ist die Orchidee erhältlich. Die beliebteste aller Sorten ist allerdings die Phalaenopsis. Sie hat schmetterlingsähnliche Blüten und blüht in den freundlichsten Farben. Diese Art wurde so kultiviert, dass sie prima mit unserem Wohnungsklima zurechtkommt und relativ pflegeleicht ist. Und noch was: Kennst du eine Blume, die so lange blüht wie die Orchidee? Nein?! Wir auch nicht. Die Orchidee hat eine extrem lange Blühdauer und ist dadurch einfach immer schön anzusehen. Sie ist damit unangefochten eine Königin unter den Blumen.
Welche Bedeutung haben Orchideen in der Sprache der Blumen?
In der Sprache der Blumen steht die Orchidee für innige Freundschaft. Mit Orchideen liegst du immer richtig, wenn du einem guten Freund, einem Nachbarn oder einem Kollegen ein schönes Geschenk machen möchtest. Egal, ob zur Geburt eines Kindes, zur Einweihung, zur Ladeneröffnung oder zum Geburtstag: Mit einer Orchidee in einer Glasvase oder in einem schönen Übertopf triffst du immer ins Schwarze. In Brasilien ist es übrigens üblich, dem oder der Beschenkten für jede Blüte einen Kuss zu geben.
Pflegetipps für deine Orchidee: Wie kümmerst du dich um die Blumenschönheit?
Wenn du eine Orchidee bestellen oder eine Orchidee verschenken möchtest, haben wir für dich einmal die wichtigsten Punkte zur richtigen Pflege zusammengefasst, denn eine Orchidee ist nicht unbedingt eine Anfängerpflanze. Orchideen mögen warme Füße. Bedeutet: Stelle deine Orchidee auf ein Fensterbrett, unter dem eine Heizung ist. Das ist der ideale Standort für deine Orchidee. Gieße die Tropenschönheit regelmäßig mit handwarmem Wasser und halte die Erde stets feucht. In den Sommermonaten freut sich deine Orchidee über etwas Dünger und eine kleine Sprühkur mit Wasser. Die Orchidee liebt beständige Temperaturen und reagiert zickig, wenn sie zu kühl steht. Und noch ein besonderer Tipp: Wenn deine Orchidee verblüht ist, kannst du den Stängel ab den dritten Stängelknoten wegschneiden.
Alle Pflegetipps für Orchideen noch einmal kurz zusammengefasst:
- Regelmäßig mit handwarmem Wasser gießen, aber nicht ertränken. Die Erde darf feucht, aber nicht nass sein.
- Du kannst die Orchidee in den Sommermonaten leicht düngen.
- Ab und zu sollte die Orchidee mit kalkfreiem Wasser besprüht werden.
- Die Orchidee mag keine Temperaturunterschiede von 10 Grad. Es sollte also eine relativ einheitliche Temperatur herrschen.
- Nach der Blüte kannst du ab dem dritten Stängelknoten (von unten gesehen) abschneiden. Wenn du unsicher bist, hilft dir sicher ein Profi.
Warum sind Orchideen eigentlich so beliebt?


Orchideen gehören zu den beliebtesten Blumen und Blumengeschenken. Aber was macht Orchideen eigentlich so beliebt? Wir haben die Fakten für dich zusammengetragen. Zum einen: Kennst du eine Blume die so lange blüht wie die Orchidee? Nein?! Wir auch nicht. Die Orchidee hat eine extrem lange Blütedauer und ist dadurch einfach immer schön anzusehen. Sie ist damit unangefochten eine Königin unter den Blumen. Zum anderen mögen Orchideen warme Füße. Bedeutet: Fast alle von uns haben irgendwo im Haus eine Heizung unter einem Fenster stehen. Der ideale Standort für deine Orchidee. Ein Platz ist also auch schnell gefunden. An diesem Platz kannst du deine Blume mit ihren wunderschönen asymmetrischen Blättern wunderbar präsentieren.
Orchideen und die drei größten Irrtümer: Diese Pflegetipps stimmen nicht
Wir wollen heute auch gleich mit einigen Irrtümern aufräumen, die leider noch immer im Umlauf sind und eher schädlich als förderlich für unsere Pflanze des Monats Mai sind.
- Orchideen soll man nicht umstellen.
Das ist falsch. Natürlich kannst du deine Orchidee an einen schöneren oder helleren Platz stellen. Das ist sogar sehr förderlich für ihre Blühfähigkeit. - Ein Schnapsglas Wasser pro Woche zum Gießen.
Auch falsch. Achte bei deiner Orchidee darauf, dass sie immer leicht feucht gehalten wird (wir empfehlen sogar spezielle Orchideen-Erde) und dass du sie zwischendurch mit Wasser besprühst. Achte dabei darauf, sie nicht zu ertränken. - Orchideen müssen gedüngt werden, wenn sie blühen.
Das stimmt nur teilweise. Man sollte die Orchidee bereits vor dem Blühen düngen und zwar bevorzugt im Frühling und im Sommer. Du musst sie also nicht das ganze Jahr über düngen.
Orchideen als Geschenkidee – online bestellt und an die Haustüre geliefert
Du möchtest den ersten Schritt in Richtung Orchideengarten gehen? Wir haben die schönsten Exemplare für Pflanzenliebhaber und alle, die es werden möchten. Deine Pflanzen werden von unseren Floristen sorgfältig verpackt, damit sie heil bei dir ankommen. Wir bringen die Pflanze also schnellstmöglich auf den Weg zu dir – und der fleißige Postbote macht dann den Rest. Du hast noch eine Frage zu den Orchideen oder eine Inspiration für uns? Dann schreib uns einfach eine kurze Nachricht. Wir freuen uns darauf!