You can’t Dutch this: Die Tulpe ist der Renner in den Niederlanden und dort die unangefochtene Lieblingsblume. Kein Wunder, dass das Land auch der größte Produzent der Blumenschönheiten ist und jedes Jahr Millionen an tollen Knollen exportiert. Und wer hätte es gedacht: Auch in Deutschland spielt die Tulpe ganz oben in der Liga der Lieblingsblumen und ist daher unsere Blume des Monats März. Wir sind einigen Spuren gefolgt und haben für dich herausgefunden, woher die Tulpe ursprünglich stammt, wie sie zu ihrem Namen kann und wie du dich möglichst lange an deinem Tulpen-Strauß erfreuen kannst.
Übersicht
Mini-Steckbrief:
Name: Tulpe
Lateinischer Name: Tulipa
Blütezeit: März - Juni
Anzahl der Arten: ca. 4200 Sorten in 15 verschiedenen Klassen
Verbreitungsgebiet: Europa, Afrika, Asien
Blütenfarbe: gelb, orange, rot, rosa, violett, weiß und mehrfarbig
Welche besonderen Merkmale hat die Tulpe?
Eine der schönsten Besonderheiten der Tulpe ist ihre große Farbenvielfalt. Es gibt sie in den verschiedensten Nuancen und Schattierungen. So kannst du sie zum Beispiel in Rot, Violett, Orange, Gelb, Rosa und sogar mit mehrfarbigen Blütenblättern bestaunen. Schwarze Tulpen gibt es übrigens nicht: Manche Blüten sehen zwar nach einer Black-Beauty aus – in Wirklichkeit handelt es sich dabei allerdings um ein besonders tiefes Violett. Auch die Blütenblätter der Tulpen sorgen für Abwechslung: So kannst du zum Beispiel gefranste oder gewellte Varianten ebenso entdecken wie ein- oder mehrreihige Exemplare. Ein weiteres Merkmal der Tulpe ist ihr langer Stängel, der sie zu einem Blickfang in der passenden Vase macht.
Was bedeuten die verschiedenen Tulpenfarben?
Weiße Tulpen: Mit ihnen drückst du deinen Respekt aus oder kannst auch um Verzeihung bitten. Weiße Tulpen eignen sich also prima, wenn du jemanden ein dickes “Es tut mir leid!” schicken möchtest.
Rote Tulpen: Diese Nuance wählst du, wenn du jemanden deine Liebe zeigen möchtest. Wie rote Rosen stehen auch rote Tulpen für die ewige Liebe. Sie sind auch eine schöne Geste, wenn du das Herz einer Person für dich gewinnen möchtest.
Gelbe Tulpen: Diese Farbe erinnert uns an die Sonne und du verschenkst sie an jemanden, der dich zum Strahlen bringt. Gelbe Tulpen sind ein Symbol für gute Laune, Freude und Hoffnung. Wir sind uns sicher, dass ein gelber Tulpenstrauß deine Liebsten zum Lächeln bringt.
Rosa Tulpen: Ein Strauß mit rosa Tulpen ist die perfekte Wahl, wenn du frisch verliebt bist. Diese Farbe steht auch für die Liebe, allerdings ist sie (noch nicht) so leidenschaftlich wie bei einer roten Tulpe. Sie ist damit eine schöne Geste für deine Familie oder Freunde. Zum Weltfrauentag kannst du damit zum Beispiel deine Mama, Schwester oder beste Freundin überraschen.
Violette Tulpen: Diese Farbe ist sehr auffällig und elegant. Früher war es häufig nur Mitglieder des Königshauses oder Adeligen gestattet, diese Farbe zu tragen. Violette Blüten schenkst du deshalb einer eleganten und besonderen Person, der du eine Freude machen möchtest.
Welche Bedeutung haben Tulpen?
Wer im 16. Jahrhundert eine Tulpe verschenkt hat, sorgte für große Augen: Denn in dieser Zeit waren die Tulpen ein Vermögen wert. Mit einer Tulpenzwiebel ließen sich damals ganze Grachtenhäuser bezahlen – so wertvoll waren die Blumenknollen. Heutzutage kannst du dir mit einer Tulpe leider kein Haus mehr kaufen, allerdings lässt sich damit ein Geschenk mit einer besonderen Bedeutung überreichen. Mit Tulpen kannst du deine tiefe Liebe und Zuneigung ausdrücken und deshalb an einen absoluten Lieblingsmenschen verschenken. Die Tulpe steht außerdem für die Wiedergeburt und Neuanfänge, weil sie uns als farbenfrohe Boten den Frühling ankündigen. Und weil aller guten Dinge drei sind, hat die Tulpe noch eine Bedeutung: Sie steht seit dem viktorianischen Zeitalter für die Nächstenliebe.Wie viele Tulpen-Sorten gibt es?
Tulpen-Liebhabern erzählen wir bestimmt nichts Neues, wenn wir sagen: Es gibt circa 4200 verschiedene Tulpen-Sorten. Wahnsinn, oder? Damit man im farbenprächtigen Tulpenmeer den Überblick behalten kann, wurden die Tulpen in 15 unterschiedliche Klassen eingeordnet. Dabei entscheiden Blütenform, Abstammung und Blütezeit darüber, in welcher Klasse eine Tulpe landet. Viele der verschiedenen Sorten sind auf natürliche Weise entstanden, andere hingegen wurden fleißig gezüchtet.


5 Tipps, mit denen Tulpen in der Vase länger frisch bleiben
Einmal gekauft sollen deine Tulpen natürlich möglichst lange halten. Damit das gelingt, haben wir einen unserem Blog-Beitrag 5 Tipps für Tulpen in der Vase nur zu diesem Thema verfasst. In diesem geben wir dir 5 clevere Tipps, wie deine Lieblingsblumen lange haltbar bleiben. Hier die Tipps kurz zusammengefasst:
Tipp 1: Schneide deinen Tulpenstrauß mit einem scharfen Messer leicht schräg bis gerade an.
Tipp 2: Entferne die Blätter am unteren Teil des Stängels.
Tipp 3: Wähle eine schöne, hohe Vase, an der sich die hohen Stängel der Blume anlehnen können.
Tipp 4: Stelle deine Tulpen an einen hellen Standort ohne Zugluft und nachts an ein kühles Plätzchen.
Tipp 5: Stelle Tulpen nicht zusammen mit Narzissen in eine Vase, denn sie vertragen sich nicht.
Warum müssen Tulpen quietschen?
Ganz einfach: Es ist ein Zeichen für Frische. Wie genau geht der “Quietsch-Test” für Tulpen? Reibe einfach die Blätter und die Stängel deiner Tulpen leicht aneinander. Quietscht es, dann sind deine Schnittblumen schön frisch.
Bulb Bouquets: Tulpensträuße, die mehrere Wochen halten
Ganz neu bei uns und unser voller Stolz: Die farbenfrohen Bulb Bouquets! Dabei bekommst du deine Tulpen mit Zwiebeln geliefert und kannst sie schön in deinen vier Wänden oder auf dem Gartentischchen platzieren. Das Tolle daran: Mit den Zwiebeln halten deine Tulpen im Haus 10 bis 14 Tage oder draußen sogar drei bis vier Wochen. Optisch sind die Bulb Bouquets ein echtes Highlight unter den Frühlingssträußen und eine tolle Geschenkidee.
Wo kannst du Tulpen online kaufen?
Bei uns kannst du aus einem Meer aus Tulpen auswählen – fast so, wie wenn du vor einem prächtigen Blumenfeld in den Niederlanden stehst. Um dir das schönste Tulpen-Feeling zu schenken, gibt es bei uns Tulpen in den buntesten Nuancen und seit diesem Jahr auch als tolle Bulb Bouquets. Möchtest du Tulpen für dich selbst oder jemand anderen bestellen? Dann schau dir jetzt unsere Tulpen-Lieblinge an.


Tulpen online bestellen
In unserem Shop findest du ein großes Tulpensortiment. Bestelle 10, 20 oder 30 Tulpen im Bund oder wähle einen sorgfältig zusammengestellten Tulpenstrauß von unseren Floristen.


Bulb Bouquet: Ein einzigartiger Tulpenstrauß
Unser Bulb Bouquet ist Etwas ganz besonderes. Bei diesem Tulpenstrauß werden die Tulpen inklusive Zwiebeln zu einem Bouquet gebunden. Unsere Bulb Bouquets sind in verschiedenen Farben verfügbar.
Fotokredit: FASD Photography, shutterstock.com, 1511271620