Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und morgens ist es erschreckend kühl. Zeit, den Kamin anzuschmeißen und die Sommergarderobe aus dem Kleiderschrank zu verbannen. Da wir nun wieder von September bis November in die gemütliche goldene Jahreszeit übergehen, wollen wir es uns in den eigenen vier Wänden so schön wie möglich machen.
Wir dekorieren um, sortieren aus und machen unser Haus herbstlich und winterfest. So bereitet sich nun jeder auf die goldene Jahreszeit vor. Und auch wer nicht besonders viel Wert auf Dekoration legt, darf sein Wohnzimmer oder den Eingangsbereich gerne mit frischen Blumen aufwerten. Denn Blumen zaubern uns doch immer ein Lächeln ins Gesicht, besonders im Herbst, wenn wir den Sommer verabschieden.
Der Herbst blüht in den schönsten Farben
Mit dem Herbst entdecken wir die schönsten Blütenfarben. Gelb, Rosé, Orange und Rot dominieren die Blumensträuße, die wir dir ab sofort schicken. Wenn Du einen Herbststrauß kaufen und verschenken möchtest, empfehlen wir dir auf Sonnenblumen zu setzen.
Sonnenblumen stehen für Freundschaft und Gute Laune und sorgen immer für die richtige Stimmung. Egal, ob als Genesungsgruß, als Geburtstagsgeschenk oder als Dankeschön. Hier zeigen wir dir unsere fröhlichen Sonnenblumen die sich ideal verschicken lassen.
Herbstblumen im September
Am ersten September ist meteorologischer Herbstanfang. Aber keine Sorge, unsere Züchter versorgen uns mit den schönsten saisonalen Blumen, die unsere Floristen frisch am Versandtag mit viel Herzblut binden. Im September haben beispielsweise Hortensien Saison. Hortensien kennen wir alle, denn sie sind sehr beliebt und in vielen Gärten zu finden. Auch Astern haben gerade Hauptsaison und blühen in den schönsten Herbstfarben.
Astern
In kleinen Sträußen oder Gestecken sehen Astern besonders zauberhaft aus. Astern blühen zudem wunderschön in Balkonkästen oder im Gartenbeet. Die Blume ist sehr anspruchslos und punktet mit ihrer tollen rosa-violetten Blüte. Mit dem Blühen von Astern im Spätsommer wird der Herbst eingeläutet. Sie zählt somit zu unseren schönsten Blumen im Herbst.
Disteln sind besser als ihr Ruf
Disteln sind beliebter denn je. Wurden sie doch im Jahr 2019 zur Staude des Jahres gekürt. Die blau oder silbrig leuchtenden Blüten werden besonders gerne in Schnittblumensträußen verarbeitet, denn dank ihrer Farbe und Form sie sind ein kleiner Hingucker.
Schlechter Ruf ade! Heute können wir mit ihren Stacheln umgehen. Zur Staude des Jahres wurden die edlen Disteln übrigens gekürt, da sie die Hitze der vergangenen Sommer besonders gut standhalten können und daher in keinem Blumenbeet fehlen dürfen.


Blumen im Herbst: Bevorzugt in Orange
Gelb, Orange und Rot sind die Herbstfarben schlechthin. Nicht nur in der Mode, sondern auch bei Schnittblumen. Man spricht nicht umsonst vom Goldenen Herbst: Der Sonnenaufgang, sowie der Sonnenuntergang wirken golden und das Laub strahlt im kräftigsten Gelb-Orange. Die warmen Farben tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Bei Ihrem Anblick wird uns direkt wärmer. Dieser Effekt ist tatsächlich nachgewiesen.
Besonders interessant finden wir übrigens, dass der Anblick von Blumen unser Wohlbefinden enorm steigert und uns für kurze Zeit alle Sorgen vergessen lässt. Neurologische Studien haben diesen besonderen Effekt bewiesen. Keine Sorge, viele farbige Blumen blühen im Herbst und stehen in bunter Blüte. Also, probiert es mit unseren schönsten Herbstblumensträußen aus. Wir wünschen euch einen zauberhaft blumigen Herbst mit den schönsten Spätblühern in der Wohnung, die euch an den vergangenen Sommer erinnern.


Schneebeeren
Schnee- und Korallenbeeren blühen in Weiß, aber auch in Rosa und sind uns vor allem als Knallerbsen bekannt. Beeren sehen, an Stielen in Vasen besonders schön aus, aber werten auch jeden Blumenstrauß auf. Die Schneebeeren können bis in den Winter an seinem Strauch hängen. Wirklich giftig sind sie nicht, können jedoch zu Hautreaktionen, Erbrechen und Magenschmerzen führen.
Vorsicht: Die kleinen Beeren ziehen Kinder magisch an. Daher gilt: Den Strauß oder die Beeren für Kinder unzugänglich aufstellen.
Feldblumensträuße im Herbst
Feldblumensträuße sehen aus wie frisch von der Wiese gepflückt und sind besonders im Herbst gefragt, denn sie erinnern uns an die warmen Tage des Jahres. Locker gebunden und leicht und unkonventionell gesteckt, zaubern unsere Floristen wahre Kunstwerke aus den schönsten Blumen im September wie Hortensien, Astern, Disteln und Chrysanthemen. Septemberblumen strahlen dabei oft in den wärmsten Farben wie Orange, Gelb oder Rot.
Für den Türkranz brauchst du:
- Getrocknete oder frische Hortensien
- Grünen Draht
- Floristikband
- Schere
- Seidenband
Step 1: Als erstes formst Du aus dem Draht einen Kreis in der Größe deines Türkranzes. Lege den Draht mehrfach als Kreis und fixiere den Kreis nun mit dem Floristikband.
Step 2: Nun schneidest Du deine großen Hortensienblüten in mehrere kleine Blüten. Aus einer großen Blüte kannst Du ca. drei bis vier kleinere machen. Lasse immer den dünnen Stiel dran, denn diesen brauchst Du zum Fixieren der Blüte.
Step 3: Beginne nun die kleinen Blüten am äußeren Ring mit dem grünen Draht zu umwickeln. Wenn der äußere Ring schön dicht ist, geht es innen weiter. Nun fixierst Du die Blüten nach und nach am inneren Ring. Lasse den Draht die ganze Zeit über auf seiner Spule.
Step 4: Nimm ein Seidenband in der Farbe deiner Wahl und binde ihn einmal um deinen Hortensien-Türkranz und verknote das Ende. Nun kannst Du ihn aufhängen und deine Gäste willkommen heißen.
Dekorieren mit Blumen im Herbst für Garten und Balkon
Wer Lust hat kann seinen Eingangsbereich in der kalten Jahreszeit nun herbstlich dekorieren. Beliebt und wunderschön sind beispielsweise Türkränze aus Hortensien. Wir haben hier eine Bastelanleitung für dich.
Wir konservieren den Sommer mit Trockenblumen
Wenn die Tage kürzer werden, steht uns der Sinn besonders nach sommerlichen Blumen. Diese haben unsere Floristen für Euch in konservierter Form zusammengestellt und von Hand gebunden. Trockenblumen sind der Interior-Trend der vergangenen Jahre. Besonders schön lassen sich die Trockenblumensträuße in blickdichten Vasen arrangieren und sehen auf dem Esstisch, einem Highboard oder auf der Fensterbank großartig aus.
Unsere Trockenblumen beinhalten oftmals Pampasgras, Weizen oder Haferzweige, romantische Rosen, Samtgras und Schleierkraut oder Eukalyptus. Mit diesem Floristiktrend ausgestattet, kann der Herbst gerne kommen.
Jetzt Herbstblumen bestellen:
Bildquelle: Julia Lototskaya/Shutterstock.com/1025155222