Wenn die Weihnachtsfeierstage vorbei sind und wir gut ins neue Jahr gestartet sind, fängt der Winter meist erst so richtig an. Hallo Schnee und klirrende Kälte! Der Frühling scheint bei dem tristen Grau in weiter Ferne. Aber Moment, was blitzt da durch die Schneedecke?
Ab Ende Januar können wir vermehrt zarte weiße Blüten entdecken, die erfolgreich gegen die Kälte anblühen. Frühblühern wie Schneeglöckchen reichen ein paar Sonnenstrahlen, um auszutreiben und sogar bei winterlichen Temperaturen zu wachsen. Doch was genau sind Frühblüher eigentlich?
Die bekanntesten Frühblüher, die auch als Frühlingsboten bekannt sind:
- Schneeglöckchen
- Tulpen
- Narzissen
- Krokusse
- Freesien
- Hyazinthen
- Primeln
All diese wunderschönen Blumen blühen ab Januar bis in den April hinein. Kälte und Schnee macht diesen robusten und winterharten Blumen beim Wachsen nichts aus, solange die Erde nicht unter dem Gefrierpunkt liegt.
Hallo Frühling, schön, dass du da bist
Was wir immer geahnt haben, kann die Wissenschaft bestätigen: Blumen machen glücklich. Der Anblick von bunten Blumen steigert unsere Stimmung und lässt uns für kurze Zeit alles um uns herum vergessen. Doch warum ist das so?
Blumen haben einen direkten Einfluss auf unser Glücksgefühl: Frische Blumen und Pflanzen wirken nicht nur blutdrucksenkend, sondern steigern auch unser Wohlbefinden und regen unsere Kreativität an. Ein Anblick genügt, besonders nach einem langen Winter, um sich wohl und angeregt zu fühlen, denn Blumen stehen für das Erwachen der Natur, was für uns Menschen intuitiv enorm wichtig ist.
Schauen wir uns also nach einem langen Winter um und entdecken die ersten Tulpen in den Vasen, Schneeglöckchen beim Spaziergang und Krokusse in den Beeten der Nachbarschaft, wirkt sich das direkt auf unsere Stimmung aus. Tatsache: Blumen machen das Leben einfach schöner.
Blumen fördern Verbundenheit
Wer jetzt Lust auf frische bunte Blumen bekommen hat, ist hier genau richtig, denn die frühlingsfrischen Blumensträuße mit den schönsten Frühblühern stehen bereits in den Startlöchern. Neben den schönsten Farben findest du die ersten Blumen der Saison in unseren Schnittblumensträußen.
Blumen verbinden. Wer Blumen geschenkt bekommt, fühlt sich geachtet, respektiert und geliebt. Ein wunderschöner Gedanke finden wir. Ein frischer Blumenstrauß ist also ein schönes und unkompliziertes Mittel, um Beziehungen zu stärken und zu festigen. Kleiner Tipp: Als Stimmungsheber und beliebteste Blumen gelten vor allem Tulpen, Gerbera und Rosen.
So startest du bunt in die neue Saison
Wer sich nach einem langen Winter an wunderschönen Frühblühern erfreuen möchte, sollte rechtzeitig daran denken, Zwiebeln und Co. zu setzten. Tulpenzwiebeln können ab dem Spätherbst bis in den lauen Winter hinein gesetzt werden. Sie brauchen dann noch einige frostfreie Wochen, um erfolgreich treiben zu können. Alternativ können vorgezogene Zwiebeln in die Erde gesetzt werden, diese sollten dann aber einige Zentimeter aus der Erde ragen.
Und wer keinen grünen Daumen hat und sich dennoch im tristen Januargrau die Wohnung verschönern möchte, kann getrost auf die Blumensträuße von blumenshop.de setzen. Denn unseren Züchtern sei Dank, versorgen wir euch das ganze Jahr mit frischen und bunten Blumen.
Frühlingsblumen bestellen:
Bildquelle: Shutterstock.com/1937049664/Svitlana Ozirna