Weihnachtliche Tischdeko - wie kann ich zu Weihnachten dekorieren?
Die einen mögen es einfach, die anderen opulent. Aber eins steht fest: Die richtige Tischdekoration zu Weihnachten ist unabkömmlich. Wer Inspiration sucht, findet heute Anregungen und Tipps zu einer festlichen Tischdekoration.
Viele Materialien zum Dekorieren findest du übrigens in der Natur. Augen auf also beim nächsten Spaziergang im Wald: Wer hier auf Nummer sicher gehen will, packt vorab schonmal eine Schere ein.
3 Steps für die perfekte Tischdeko
Traditionelle Farben sind ganz klar Rot, Grün und Gold. Wer es puristisch mag, wählt daraus seine Lieblingsfarbe und kombiniert sie mit weißem Geschirr. Alle Farben harmonieren sehr gut und wer im Dekorieren richtig aufblüht, verwendet sie einfach alle. Wir verraten dir nun unsere Tipps für eine wundervolle Weihnachts-Tischdekoration:
Step 1: Ab in die Natur
Die roten Beeren der Stechpalme wachsen in den kalten Monaten bevorzugt im Wald. Die schönen Dekozweige lassen sich mit einer Schere leicht abknipsen. Aber Vorsicht: Hier ist der Name Programm, denn die Stacheln können ordentlich piksen.
Auch Tannengrün, Tannenzapfen und andere Weihnachtsblumen machen deine Tischdeko so richtig winterlich und bringen einen schönen Duft ins Haus.
Zuhause angekommen kannst du die Dekoration säubern und sortieren. So behältst du den Überblick und hast alles schnell zur Hand, wenn du mit dem Dekorieren beginnst. Wenn du noch bunte Christbaumkugeln hast, kannst du sie zu deinen Deko-Utensilien legen. So kannst du dir die Deko am einfachsten zusammenstellen.
Step 2: Das richtige Geschirr
Damit es auf deinem Weihnachtstisch nicht zu wild wird, ist es wichtig die Teller, Gläser und das Besteck symmetrisch anzuordnen. Besonders edel wirken hochwertige Servietten aus Baumwolle, die du mit einem Serviettenring einfach direkt auf dem Teller platzierst.
Du kannst etwas Tannengrün mit angesagtem Eukalyptus direkt unter den Ring schieben und schon verleihst du deinem schlichten Porzellanteller einen weihnachtlichen Hauch.
Step 3: Jetzt geht’s ans Eingemachte
Nun legst du los und beginnst mit einem Farbkonzept: Grün und Weiß? Rot und Gold? Entscheide Dich für eine klare Linie, denn nur so wird deine Tischdeko zu einer harmonischen Augenweide. Probiere einfach ein bisschen aus und schau was Dir gefällt.
Für alle, die es nicht geschafft haben sich in der Natur einzudecken, schaffen wir Abhilfe: Unser weihnachtliches Sortiment hilft dir gerne weiter. Unsere winterlichen Blumen werden direkt zu dir nach Hause geschickt und können in einer schönen Vase auf deinem Tisch platziert werden. Mit der Hilfe von unseren Floristen, wirst du also zum Deko-Profi.
Egal, wie du deinen Weihnachtsstrauß in Szene setzt, er wird garantiert immer harmonisch aussehen und deine Gäste zum Staunen bringen.
Die Weihnachtsblume Nummer Eins: Die Amaryllis
Keine Blume sieht mehr nach Weihnachten aus. Mit ihrem festen Stiel und den wunderschönen Blüten in Rot und Weiß verleiht die Amaryllis jedem Tisch einen Hauch von Weihnachten.
Du kannst einen Amaryllisstrauß in einer Vase arrangieren oder punktest mit einer angesagten Amaryllis in Wachs. Die Besonderheit ist, dass sie auf einem Edelstahl-Fuß steht und du sie direkt dekorieren kannst. Sie ist übrigens sehr pflegeleicht. Das heißt, sie braucht kein Wasser und hält rund drei bis fünf Wochen.
Du möchtest lieber eine Amaryllis pflanzen? Dann ist unser Pflanz-Set eine wunderbare Alternative für dich. Wir senden dir mit diesem Set direkt alle Utensilien, die du benötigst, um deine Amaryllis pünktlich vor Weihnachten einpflanzen zu können. Von Blumenzwiebel, über Erde und einem schönen Übertopf - alles ist enthalten.
Neben einem weihnachtlichen Rot, kannst du unsere Weihnachts-Amaryllis auch in einem zarten Rosa oder knalligem Lachston bestellen. Sei also schnell und sichere dir noch heute eine wunderschöne Tischdeko, der du beim Wachsen zu sehen kannst.
Weihnachtsbaum - Darf es noch etwas mehr sein?
Keine Zeit und Lust einen Christbaum zu besorgen? Das können wir verstehen. Wer viel arbeitet hat möglicherweise keine Lust auf einen monströsen Baum im Wohnraum, der den ganzen Boden vollnadelt. Aber so ganz ohne Baum geht es doch auch nicht, oder?
Wir ersparen dir zusätzliches Staubsaugen und die ganze Schlepperei mit unserer echten Mini-Tanne! Die hübsche Tanne wird mit einer LED-Lichterkette und dem passenden Übertopf geliefert. Eine schöne und unkomplizierte Möglichkeit sich doch noch für ein echtes Bäumchen zu entscheiden.
Unsere Must-Haves für eine gelungene Tischdekoration zu Weihnachten
Wir fassen also noch einmal zusammen worauf es beim Dekorieren ankommt. Punkt eins: Eine symmetrische und richtige Anordnung von deinem Geschirr und ein harmonisches Farbkonzept.
Wenn du dir unsicher bist wie das Geschirr anzuordnen ist, findet du im Internet praktische Anleitungen dazu. Ein kleiner Hinweis zum Farbkonzept: Es reicht vollkommen sich für zwei Farben zu entscheiden. Die folgende Auflistung soll helfen die wichtigsten Gegenstände zum dekorieren direkt zur Hand zu haben:
Schlichtes Geschirr aus Porzellan
Baumwollservietten
Serviettenringe
Naturmaterialen wie Tannengrün, rote Beeren, Schleierkraut oder Eukalyptus
Eine weiße Tischdecke
Ganz wichtig: Kerzen
Einen „Hauptdarsteller“ in der Tischmitte wie einen Weihnachtsstrauß oder ein Tisch-Set
Amaryllis Pflanze/Blume in Rot oder Rosa
Bei Bedarf: Echte Christbaumkugeln
Driving home for Christmas
Und nun heißt es Freunde einladen, die Familie zusammentrommeln und das Raclette-Set aus dem Keller holen. Freu dich auf ein paar gemütliche Stunden im Kreise deiner Liebsten und genieße die Komplimente zu deiner diesjährigen Tischdekoration. Wir freuen uns übrigens, wenn du uns mit dem Hashtag Blumenshop (#blumenshop) auf den Bildern deiner Deko verlinkt.
Wir wünschen dir einen wunderschönen Weihnachtsabend.
Schöne weihnachtliche Tischdeko bestellen:
Alters-Überprüfung
Du musst 18 Jahre oder älter sein, um dieses Produkt kaufen zu können.