Was Frauen wirklich geschenkt haben wollen? Am Valentinstag? Wir haben die geeigneten Geschenkideen zum Valentinstag für deine Freundin oder die Frau! Nichts geht über einen liebevoll gebundenen Blumenstrauß mit einer Kleinigkeit, wie einer Karte mit einem süßen Spruch, Pralinen oder einem niedlichen Stofftier. Aber nicht nur das, auch kreative Geschenke wie kleine Gutscheine oder Zeit zu zweit stehen hoch im Rennen.
Aber neben dem Grübeln, was denn nun das ideale Geschenk zum Tag der Liebe ist, stellt sich dir die Frage: Woher kommt denn der Valentinstag eigentlich? Warum bedeutet er verliebten Pärchen so viel? Und mit welchen Blumen landest du einen Volltreffer? Wir haben uns auf die Suche nach den passenden Antworten gemacht.
Was ist die Bedeutung von Valentinstag und warum feiern wir ihn?
Die Geschichte um den heutigen Valentinstag reicht weit zurück. Und zwar bis ins dritte Jahrhundert nach Christus. Der römische Kaiser Claudius II sprach ein Verbot aus: Soldaten, die in den Krieg ziehen mussten und Menschen aus unterschiedlichen Ständen durften nicht heiraten. Punkt.
Der gutmütige Bischof Valentin von Terni widersetze sich diesem Verbot und traute heimlich Liebespaare. Neben Soldaten macht er auch Hochzeiten zwischen Männern und Frauen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten möglich. Jedem Brautpaar schenkte der Bischof eine Blume aus seinem Garten. Liebespaare, die von Valentin von Terni getraut wurden, führten eine glückliche Ehe, hieß es.
Als die heimlichen Trauungen des Bischofes aufflogen, kannte der Kaiser keine Gnade und ließ Valentin von Terni am 14.02.269 hinrichten. Heute ist der Namensgeber des Valentinstags – Valentin von Terni – übrigens ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. Der Mythos rund um den Märtyrer Valentin von Terni gilt als wahrscheinlichster Ursprung des heutigen Tags der Liebe.
Bis heute folgen wir Valentins Beispiel, indem wir am 14. Februar unseren Liebsten frische und bunte Blumen schenken.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, woraus der heutige Valentinstag entstanden sein könnte: Mitte Februar ist der Frühling nicht mehr weit und da hat sowieso jeder Schmetterlinge im Bauch. Zum Frühlingsanfang wurden Blumen an die Göttin der Liebe und der Ehe geopfert und auch Frauen wurden mit Blumen beschenkt. In Rom gab es schon vor Jahrhunderten im Februar Bräuche, die unseren heutigen Maibräuchen ähneln.
Junge Männer und Frauen wurden verkuppelt, in der Hoffnung, dass sie sich verliebten. Seit diesen Zeiten ist es also schon Tradition, dass sich Paare und Verliebte Blumen oder auch selbstgeschriebene Karten am 14. Februar schenkten.
Traditionelle Geschenkideen zum Valentinstag
Du bist auf der Suche nach Valentinstag-Geschenke für die Freundin? Dann nennen wir dir unsere Top 5 der Valentinstag-Geschenke - egal ob personalisierte Geschenke oder persönliche Geschenke, Alles ist dabei. Aber so viel sei verraten - natürlich gehören Blumen in den ersten Rängen, da sie ein sehr beliebt sind und somit die perfekten Valentinstag-Geschenke darstellen.
1. Rosen zum Valentinstag
Die Königin der Blumen ist selbstverständlich die Liebesbotin schlechthin. Daher ist sie auch einer der romantischsten Geschenke zum Valentinstag und bei den meisten Frauen gern gesehen.
Rote Rosen zum als Geschenkidee zum Valentinstag
Rosen in Herzmanschette als Ausdruck der Liebe
Du magst es lieber bunt statt nur einfarbig? Du möchtest aber dennoch mit deinem Rosenstrauß deine Liebe zur Geltung bringen? Wie wäre es dann mit einem Strauß farbenfroher Rosen in einer Herzmanschette zusammengefasst. Diese wird die Augen deines Herzensmenschen zum Leuchten bringen, da sind wir uns sicher.
Zarte rosa Rosen für die Angebetete
Deine Freundin liebt rosa? Können wir verstehen! Genau aus diesem Grund denken wir, dass sie sich über rosa Rosen ungemein freuen wird. Auch hier haben wir eine Geschenkidee für dich! Unseren Rosenstrauß Sophia.
Bestehend aus rosa Premium- und Strauchrosen in Kombination mit Eukalyptus strahlt unsere Sophia eine schlichte Eleganz aus.
2. Blumen zum Valentinstag
Wir fassen also noch einmal zusammen: Der 14. Februar entspringt einem romantischen und schönen, aber auch sehr tragischem Ursprung. Schöne Blumensträuße sind DAS Geschenk schlechthin und überaus beliebt. Man kann seine Blumen der oder dem Liebsten übrigens auch an den Arbeitsplatz senden. Wir sind sicher, dass dann auch das Herz deines Lieblingsmenschen Samba tanzen wird.
Besonders beliebt: Rote Blumen zum Tag der Liebe
Rot ist die Farbe der Liebe – aus diesem Grund werden blumige Liebesboten in dieser Farbe besonders gerne verschenkt. Dabei gilt: Je dunkler der Rotton, desto größer und intensiver ist die Zuneigung und Leidenschaft, die du der beschenkten Person gegenüber empfindest. Bei uns findest du deshalb Blumensträuße zum Valentinstag in verschiedenen Rot-Nuancen.
Hübsche Liebesboten: Tulpen vermitteln Frühlingsgefühle
Tulpen gehören zu unseren absoluten Frühlingslieblingen. Sie stehen für einen neuen Anfang und frischen Wind in Beziehungen. Deshalb ist die Tulpe zum Tag der Liebe eine gute Wahl, wenn du gerade den Beginn einer neuen Liebe feierst.
Ein besonderes Zeichen: Lilien überbringen Liebesgrüße
Du wünschst dir etwas Abwechslung zu den klassischen Rosen? Dann fällt dir vielleicht die Lilie ins Auge – sie ist ebenfalls eine sehr anmutige Blume und symbolisiert Leidenschaft und echte Liebe. Auch hier kannst du zwischen verschiedenen Farben wählen, um deine persönliche Botschaft zu überbringen. Wir sind uns sicher, dass Lilien wunderbare Valentinstag-Geschenke für Frauen darstellen.
Eine elegante Wahl: Orchideen als Valentinstag-Geschenk
Du möchtest keinen Blumenstrauß zum Valentinstag verschenken? Dann wähle doch lieber eine edle Orchidee aus! Sie sind etwas exotischer als Rosen, Lilien und Co. und stehen für Sinnlichkeit, Schönheit und Hingabe. Mit einer Orchidee sagst du deinem Lieblingsmenschen durch die Blume, dass er oder sie etwas ganz Besonderes für dich ist und sorgst so für eine süße Valentinstag-Überraschung.
Dein Partner ist dein größtes Glück: Chrysanthemen als Liebesbeweis
Aber nicht nur das, Chrysanthemen stehen auch für ein langes Leben, was dein Partner hoffentlich mit dir verbringt.
Du möchtest noch mehr über die Sprache der Blumen erfahren? Wir haben einen passenden Artikel für dich parat, dank dem du schnell fließend blumisch sprechen kannst.
3. Karten mit Grüßen und Sprüchen als Ausdruck der Liebe
Wusstest du, dass in England und den USA vor allem persönliche Karten an den oder die Liebste verschickt werden, während bei uns hauptsächlich Blumen verschenkt werden und italienische Verliebte kleine Liebesschlösser an Brücken aufhängen?
Unser Tipp daher: wie wäre es mit witzigen oder liebevollen Karten mit Grüßen und Sprüchen, um so in Worte zu fassen, was du für deinen Gegenüber empfindest? Denn seien wir mal ehrlich, wie sehr freuen wir uns, wenn uns eben diese Karten nach langer Zeit in die Hand fällt und wir an einen schönen Valentinstag zurückdenken können? Wähle daher deine Worte in unserer Grußkarte mit Bedacht, um das Erlebnis deiner Blumen unvergesslich zu machen.
4. Stofftiere für das Kuscheln in deiner Abwesenheit
Wir kennen sie alle, die romantische Geste auf den Jahrmarkt, wenn man seiner beziehungsweise seinem Angebetetem einen riesigen Teddy schießt oder ein anderes verrücktes Stofftier. Wir sind daher der Meinung, dass Stofftiere ein schönes Geschenk zum Valentinstag sind.
Denn immerhin hat deine Partnerin oder dein Partner in deiner Abwesenheit jemanden mit dem sie oder er kuscheln kann. Und das Beste? Bei uns kannst du passend zu deinem Blumenstrauß ein süßes Kuscheltier versenden lassen!
5. Andere Traditionen zum Valentinstag
Ausgefallene Valentinstag-Geschenke
Wie wir nun wissen, sind Blumen der absolute Renner zum Valentinstag. Besonders rote Rosen stehen für die wahre Liebe und ein Strauß voller Premium-Rosen lassen jedes Herz höher hüpfen. Man kann seinen Rosenstrauß mit einem zusätzlichen Geschenk aufwerten.
Hier kommen ein paar Vorschläge von uns:
- Ein selbstgeschriebenes witziges Gedicht über Eure Geschichte.
- Eine Flasche Wein, mit der ihr es euch gemütlich macht
- Gönne deinem Partner eine Auszeit vom stressigen Alltag mit einer Wellness-Box.
- Der Klassiker: Pralinen. Gerne auch in Herzform.
- Kleine Gutscheine, in denen du Aufgaben des Partners übernimmst.
Romantischer geht’s nicht: Ideen für gemeinsame Zeit an einem gelungenen Valentinstag
Wir haben einige Ideen gesammelt, wie du den diesjährigen Valentinstag zu einem ganz besonderen Tag machst:
- Geht immer: ein romantisches Dinner im Lieblingsrestaurant.
- Ein gemeinsamer Wellness-Abend im Spa.
- Wie wäre es mit einem coolen Konzertabend oder einem Poetry-Slam?
- Oder einer Klettertour, dem Besuch einer Trampolinhalle oder einem Picknick im Wohnzimmer?
- Werdet kreativ: In diesen schwierigen Zeiten kann man sich ein Dinner vom Restaurant, das Spa oder ein gutes Konzert auch einfach nach Hause holen. So fällt der Valentinstag nicht ins Wasser.
- Blumen versenden zum Valentinstag funktioniert auch einwandfrei, wenn du eine Fernbeziehung führst.
Geschenkidee zum Valentinstag für ihn
Natürlich kennen wir es, dass die Damen an Valentinstag beschenkt werden, doch was ist mit den Herren? Was kann man einem Mann zum Valentinstag
Blumen als Geschenk an die Männerwelt, magst du dich jetzt eventuell fragen – ja richtig gehört! Nicht nur das weibliche Geschlecht freut sich über einen blumigen Gruß.
Ganz hoch im Kurs stehen bei den Männern Gerbera, Tulpen, Rosen oder auch Lilien. Diese stehen für Stärke, Zuneigung, Liebe oder Glück.
Aber auch Pflanzen wie die Flamingoblume, Monstera oder eine Glücksfeder sehen Männer gerne, um ihr Eigenheim in einen tropischen Dschungel zu verwandeln. Und das Beste? Diese Pflanzen sind pflegeleicht, sodass deine bessere Hälfte auch keinen grünen Daumen benötigt!
Du möchtest mehr erfahren? Gut, dass wir ein Blog für dich über das Thema Blumen und Pflanzen für Männer haben.
Unsere Blumen-Bestseller zum Valentinstag verschicken
Wir haben für dich eine Vorauswahl unserer beliebtesten und schönsten Blumen zum Valentinstag getroffen. Wähle aus unseren Rosensträußen oder romantischen Blumensträußen das passende Geschenk aus und unsere Floristen binden die frischen Blumen mit viel Liebe und besonderer Sorgfalt am Versandtag. Besonders beliebt: Premium-Rosen und unser Bunter Rosentraum inklusive Schokolade. Wir wünschen dir einen wunderschönen Valentinstag.
Blumenstrauß heute bestellen und am 14. Februar liefern lassen
Wir denken für dich mit: Wenn du schon heute einen Blumenstrauß bestellst, kannst Du den 14.02. als Lieferdatum - in unserem Kalender an der Kasse – wählen. Du kannst dich dann entspannt zurücklehnen, denn dank unserem Blumenversand vergisst du den Valentinstag auch garantiert nicht.
Auch last minute ist kein Problem, denn bei uns kannst du deine Blumen zum Valentinstag rund um die Uhr - also 24 Stunden am Tag - und kurzfristig bestellen.
Zu einem Blumen- oder Rosenstrauß kannst du bei Bedarf ein zusätzliches Geschenk aussuchen – eine Schachtel Pralinen oder eine andere schöne Kleinigkeit.
Ganz wichtig: Vergiss nicht, die Grußkarte auszufüllen oder eine Videobotschaft aufzunehmen. Sonst weiß dein Herzensmensch nicht, bei wem er sich bedanken darf, denn alle Pakete von Blumenshop werden anonym versendet.
Teile mit uns deine schönsten Valentinstag-Ideen
Was verschenkst du zum Tag der Liebe und wie verbringst du ihn den Valentinstag? Wir sind neugierig: Zeige uns in den sozialen Medien (#blumenshop.de oder @blumenshop.de) wie du den 14. Februar feierst.
Wir wünschen dir einen schönen Valentinstag ganz nach deinem Geschmack und freuen uns sehr über deine Nachricht.